Ein tendenziell kohlenhydratarme Ernährung wird immer mal wieder auch Steinzeiternährung genannt.
Die Menschheitsgeschichte betrachtend, war die Ernährung alllerdings (aus heutiger Sicht) die längste Zeit kohlenhydratarm.
Das heißt, alle evolutionären Entwicklungsphasen geschahen bis heute unter dem Einfluss kohlenhydratarmer Ernährung.
Stattdessen wurde relativ viel Fleisch und Fisch gegessen. An diese Ernährungsform ist der Mensch grundsätzlich gut angepasst. Wenn man sich für eine andere Ernährungsform entscheidet ist Folgendes wichtig: kohlenhydratarm, Eiweiß- und Fettreich sollte es sein.
"Nachdem in Dänemark der Anteil von trans-Fettsäuren in Lebensmitteln auf
unter 2 % begrenzt wurde, sank die Herzinfarktrate um sagenhafte 30
%! Trans-Fettsäuren sind in Fast-Food, Fertiggerichten, verschiedenen
Backwaren (Zwieback, Cracker, Kuchen, Blätterteig, Pasteten, Kekse
usw.), Frühstücksflocken mit Fettzusatz, Pommes frites und anderen
frittierten Gerichten, Trockensuppen, einigen Süßwaren und vielen
Margarinen enthalten."
Bild: Jörg Linder / Trimm-Dich-Pfad Iffezheim / Januar 2014
Training auf dem Trimm-Dich-Pfad / Personal Fitness Training / Mobilitätstraining / Mobility-Walking Mobilitätstraining - unbeweglich werden wir von alleine.